Omnia mors aequat?


Код: 10064165506
1053 грн
Цена указана с доставкой в Украину
Товар есть в наличии
КАК ЭКОНОМИТЬ НА ДОСТАВКЕ?
Заказывайте большое количество товаров у этого продавца
Информация
  • Время доставки: 7-10 дней
  • Состояние товара: новый
  • Доступное количество: 6

Просматривая «Omnia mors aequat?» данное изделие из «Археология» вы можете быть уверены, что после оформления заказа, доставки в Украину, вы получите именно то, что заказывали, в оговоренные сроки и европейского качества.

Книга в немецком дебите, где-то gehört zu den wichtigsten archäologischen kulturkomplexen der römischen kaiserzeit und frühen völkerwanderungszeit im östlichen mitteleuropa. Diese arbeit beschreibt ihre bevölkerung aus demografischer sicht und analysiert die elemente der grabsitten, mit denen die gemeinschaften den sozialen out ger verstorbenen ausdrüccthen. Erstmals werden aller verfügbaren antropologischen daten der wielbark-cultur für eine реконструкция der sozialstructures zusammengestellt und ausgewertet. Diese Interdisziplinäre Studie Basiert auf Dem Vergleich von 1885 Antropologisch Untersuchten Grabkomplexen AUS 86 Wielbark-Dyrropolen в Nord-und Ostpolen Mit der Archäologischen анализируется Der Grabbeigaben undestAttungsitten. Dabei Werden Auch Die Antiken und Mittelalterlichen Schriftquellen Sowie Die Aktullen Theorien der Modenen Sozialwissenschaften Berücksichtigt. Diese Daten Ermöglichen Einen Zakład Einblick в Die Damalige Lebenswelt der Wielbark-Kultur und Liefern agaben Zur Lebenserwartung, Zur Ernährung und Zum frühgeschichtlicen Gesundheitshustand. Der Alters- und geschlechtspezifischen grabbeigaben ergibt sich neus und unningatives bild der sozialen strukturen und gesellschaftlichen иерархиен в Den ersten nachchristlicen Jahrhundten Römischen Welt under Germania Magna. В 2015 году в издательском доме IAE PAN

Соблюдение содержимого

и. Einführung

i.1. Ziel, Fragestellung, Quellen

i.2. Die Fuge der SozialStructure в der polnischen kaiserzeritforschung

ii. Allgemeine Grundlagen Einer Sozialen Stratifizierung

ii.1. Gesellschaftliche структуры und soziale stratifizierung

ii.2. Modelle der Gesellschafticen организация im barbaricum

ii.3. Sozialstatus

ii.4. Grundsätzliche Soziale glederungen

ii.5. Gräberfelder als informationsquelle zur sozialstructure

iii. Die Gesellschaft der Wielbark-Cultur Im Licht Anthropologischer Untersuchungen

iii.1. Anthropologische Grundlagen. Methoden und möglichkeiten der bestimmung von geschlecht und alter

iii.2. Sterbetafeln

iii.3. Größe und der Familie Structures

iii.4. Реконструкция Der Populationsgröße der Bestattungsgemeinschaft ausgewählter necropolen

iii.5. Sterblichkeit innerhalb der einzelnen Geschlechts- und altersgruppen

iii.6. Biologische kondition und Sozialer Status

iii.7. Geschlechtertrkuktur im licht antropologischer untersuchungen

iv. Анализ Einzelner Grabkomplexe

iv.1. Alter und Geschlecht im verhältnis Zur Grabausstattung

iv.2. ALTER UND GECHLECHT IM Verhältnis Zu Sonstigen Elementen des Bestattungsritus

v. Gräber MIT Doppel- und Mehrfachbestattungen в Der Sozialen Dimension

v.1. Sterblichkeitstructures в гриберн-мифе Doppel- und mehrfachbestattungen

v.2. Allgemeine Merkmale von Doppel- und mehrfachbestattungen

v.3. Alters-und geschlechtstellationen der Verstorbenen anphorghischer Daten

v.4. Möglichkeiten Einer Sozialen Interprodation

vi. Weitere ausgewählte aspekete der bestattungsitten und möglichkeiten ihrer deutung ..... 147

vi.1. Ungewöhnliche Praktiken innerhalb der Bestattungsitten

vi.2. Die Einbringung Einer Bestattung Am Ort Eines älteren захватывает

vi.3. Gräber Im Bereich von Grabhügeln

vi.4. Steinkreise

vi.5. Bootsgräber

vii. Statussymbole auf gräberfeldern der wielbark-cultur-eine übersicht

vii.1. Sporen und Militaria

vii.2. Ausgewählte trachtbestandteile als символы einer prestigehierarchie

vii.3. Andere prestigegegenstände der Grabausstattung

viii. Реконструкция der sozialstructure der bevölkerung der wielbark-kultur anhand von gräberfeldaten

viii.1. Horizonttructures

viii.2. Вежливый