Österreichs Orden und Ehrenzeichen, Teil II
- Время доставки: 7-10 дней
- Состояние товара: новый
- Доступное количество: 10
Заказывая «Österreichs Orden und Ehrenzeichen, Teil II» данный товар из каталога «Огнестрельное оружие», вы можете получить дополнительную скидку 4%, если произведете 100% предоплату. Размер скидки вы можете увидеть сразу при оформлении заказа на сайте. Внимание!!! Скидка распространяется только при заказе через сайт.
Österreichs Orden und Ehrenzeichen, Teil II
Это второй том монографии, посвященной австрийским украшениям. В этом разделе вы найдете описания 60 медалей и наград с конца XVIII века до конца Первой мировой войны. Огромное количество очень ценной информации и 3000 фотографий как в цветном, так и в черно-белом исполнении, на 784 страницах! Книга на немецком языке.
Авторы: Dr. М. Кристиан Ортнер, доктор. Георг Людвигсторф
ISBN: 978-3-903341-01-2Вес: 5 кгТехнические данные: 784 страницы , сшитые в твёрдую обложку. Формат: 29,5 х 26 см.
- Издание Verlag Militaria, высоко ценится среди коллекционеров и любителей
ОПИСАНИЕ НА НЕМЕЦКОМ ЯЗЫКЕ
"Mit diesem Doppelband "Österreichs Orden und Ehrenzeichen - Die kaiserlich-königlichen staatlichen Auszeichnungen, Ehrenzeichen, Medaillen и т. д. до 1918 года" Liegt nun der 2. Teil des umfassenden Gesamtwerks der kaiserlich-österreichischen Auszeichnungen vor.
Während sich der 1. Teil ausschließlich mit den kaiserlichen Orden beschäftigte, ist dieser den übrigen tragbaren staatlichen Auszeichnungen, yourer Geschichte, yourer Bede utung und ihrem Aussehen gwidmet. Mehr als 60 unterschiedliche Auszeichnungen wurden vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 gestiftet. me an Feldzügen und Kriegen sowie Jubiläumszeichen sind diesem Segment zuzuordnen.
Die Darstellung der Geschichte, der Bedeutung und der Dekorationen selbst unterscheidet sich jedoch von jener der kaiserlich-königlichen Orden, die in ihrer Structure und Gliederung meist eine vergleichbare Ausrichtung sowie eine Grad- bzw. Klasseneinteilung aufweisen. Die staatlichen Ehrenzeichen ingingen folgen in ihren Statuten keinen übergeordneten Normen, sondern sind je nach Charakteristik des Verleihungszwecks entsprechendstrukturiert. Gleichfalls wies so manches Ehrenzeichen im Verlauf seiner Geschichte durchaus Brüche und Zäsuren auf, die sich auf das Aussehen der Dekorationen, die entsprechende Klassenbezeichnung or die grundsätzliche Einordnung in das altösterreichische Auszeichnungssystem auswirkten.
In diesem Werk werden die staatlichen Auszeichnungen Sowohl в ихреркультурно-исторической перспективе, indem Geschichte, Zweck und Bedeutung der einzelnen Ehrenzeichen nach den letzten Forschungsergebnissen beschrieben werden, als auch in einem objektbezogenen Ansatz behandelt. Ein reich bebilderter Katalogteil mit Detailgenauer Darstellung und Beschreibung der einzelnen Dekorationen führt dem Leser die vielfältige Modell- und Fertigungsvielfalt vor Augen. Daraus entstand eine Monografie mit fast 800 Seiten und round 3000 hochauflösenden Objektfotos und Abbildungen, wovon der überwiegende Großteil hier zum ersten Mal veröffentlicht wird."